

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Bahnhof-Apotheke
Wedemarkstraße 86
30900 Wedemark
oder per Email an:
hr@meineavo.de
Apotheker/innen absolvieren ein mindestens 4-jähriges Pharmaziestudium an einer Universität, das mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen wird. Im Anschluss müssen sie noch ein praktisches Jahr ableisten, von dem mindestens die Hälfte in der öffentlichen Apotheke zu verbringen ist. Das praktische Jahr wird dann mit dem 3. Staatsexamen abgeschlossen.
PTA (pharmazeutisch-technische Assistentin) durchläuft eine 2-jährige Schulzeit in einer PTA-Lehranstalt sowie ein anschließendes sechs-monatiges Praktikum in der Apotheke. PTA arbeiten in allen Bereichen der Apotheke von der Arzneimittelabgabe über Beratung und Herstellung von Rezepturen im Labor – aber nur unter der Aufsicht von Apothekern. Nach beendeter Ausbildung hat man bei uns sehr viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung.
PKA (pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten) ist ein 3-jähriger Ausbildungsberuf mit begleitender Berufsschule an ca. 1,5 Tagen in der Woche. Der/die PKA ist das organisatorische Rückgrat einer Apotheke: Warenlagerpflege, erste/r telefonische Ansprechpartner, Beratung und Verkauf nicht apothekenpflichtiger Waren (v.a. Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel)